Stakeholdermanagement

Beziehungspflege in Zeiten des Wandels

Das Thema Nachhaltigkeit entwickelt sich ständig weiter – und Ihre Stakeholder auch. Deshalb stellen diese auch immer wieder neue Fragen. Wir finden mit Ihnen heraus, welche das sind und welche für Ihr Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Dann erarbeiten wir mit Ihnen die Antworten, und stellen sicher, dass der Austausch mit allen Anspruchsgruppen funktioniert.

Stakeholderanalyse

Einer der ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Einbindung Ihrer Stakeholder. Mit einer Analyse der relevanten Anspruchsgruppen gleichen wir deren Interessen, Erwartungen und Ziele mit den Zielen Ihres Unternehmens ab und erkennen mögliche Potenziale und Chancen sowie Gefahren und Risiken.

Stakeholdermapping & -dialog

Mit Stakeholder-Maps visualisieren wir Anspruchsgruppen und ihre Bedürfnisse zur Unterstützung einer effektiven Kommunikation. Daraus leiten wir auf einzelne Stakeholder oder Stakeholder-Gruppen abgestimmte Aktivitäten ab – und integrieren den Austausch mit Ihren Stakeholdern als ein wesentliches Element Ihres Nachhaltigkeitsansatzes. Für mehr Glaubwürdigkeit und ein erhöhtes Verständnis für die Komplexität von Unternehmensentscheidungen.

Befragungen & Insights

Mit guten Fragen erhalten wir wertvolle Einblicke – und erfahren, was Menschen im Alltag bewegt, vor welchen Herausforderungen sie stehen, und welche Rolle Ihr Unternehmen dabei spielt. So erhalten Sie ein besseres Verständnis der Lebens-, Arbeits- und Handlungswelten Ihrer Stakeholder, erkennen frühzeitig Trends und können ihre Bedürfnisse punktgenau treffen. Oder erhalten Ihrerseits Lösungen, die aus Ihren Anspruchsgruppen heraus entstehen.

Stakeholder-Events

Um miteinander in Kontakt zu kommen, geht nichts über Face-to-Face-Kommunikation. Egal, ob Sie ein neues Projekt einleiten, über Fortschritte informieren oder um Feedback bitten: Gut geplante Veranstaltungen sind ein wirksames Mittel für mehr Engagement und erleichterte Abstimmung mit Ihren Stakeholdern. Die passenden Ideen und Konzepte dafür bekommen Sie von uns.

Expert*innenbeiräte

Mittelständische Unternehmen können nicht wie große Konzerne über personalintensive Stab- oder Geschäftsfelder verfügen. Ein Beirat kann hier wertvolles Expertenwissen beisteuern, auf dessen Basis Sie sachkundiger und schneller Entscheidungen treffen können. Wir helfen beim Aufbau eines solchen Beirats.

Weitere Leistungen im Überblick

Strategie und Organisationsentwicklung

Mehr erfahren

Liefer- und Wertschöpfungskette

Mehr erfahren

Reporting

Mehr erfahren

Kommunikation

Mehr erfahren