
6 Schritte zur CSRD, ein gewaltiger Sprung für Ihr Unternehmen

Doppelte Wesentlichkeit, Nachhaltigkeitsziele und Kennzahlen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive will viel: Beim Reporting müssen Sie nun die sogenannte doppelte Wesentlichkeit und damit zwei Perspektiven berücksichtigen. Dazu kommt die Pflicht, Nachhaltigkeitsziele und Kennzahlen zu berichten, wenn zwei dieser drei Parameter zutreffen: mehr als 250 Mitarbeitende, mehr als 40 Millionen Euro Umsatz oder mehr als 20 Millionen Euro Bilanzsumme. Dabei ist die CSRD mehr als nur regulatorische Pflicht: Wenn man die Umsetzung richtig angeht, eröffnet sie auch neue Möglichkeiten für nachhaltigen Erfolg.
Sechs zentrale Ansätze für erfolgreiches Reporting mit CSRD
1. Nachhaltigkeit zur „Chefsache“ machen
Machen Sie Nachhaltigkeit zur Top-Priorität! Bilden Sie ein starkes Team, etablieren Sie klare Rollen und Verantwortlichkeiten – gestalten Sie eine Erfolgsstory, die alle im Unternehmen mitnimmt.
2. Partner mit Knowhow finden (√)
Setzen Sie auf die Erfahrung anderer: Holen Sie sich von Anfang an Partner*innen an Bord, die Sie von Wesentlichkeitsanalyse über Roadmap bis zum fertigen Bericht begleiten – beratend und auch praktisch.
3. Wesentlichkeit darstellen
Wie beeinflussen äußere Faktoren Ihr Unternehmen, etwa durch negative finanzielle Konsequenzen von Klimawandel oder Biodiversitätsverlust? Und welche Auswirkungen haben Ihre Aktivitäten auf Gesellschaft, Umwelt und Klima? Wir helfen bei der Analyse und Aufbereitung.
4. Solide Datenbasis schaffen
Mit der CSRD müssen klare Nachhaltigkeitsziele und Kennzahlen kommuniziert werden. Die ESRS-Standards erfordern die standardisierte Erhebung von 1144 Datenpunkten zur Performance. Wir entwickeln mit Ihnen eine robuste Datenbeschaffung und -architektur. So sind Sie auch für zukünftig dazukommende Prüfungspflichten gut gerüstet.
6. Berichterstattung für Ihre Marke nutzen
Machen Sie Ihren Bericht zum Aushängeschild Ihrer nachhaltigen Transformation. Dabei sind Konzept, Storytelling und Gestaltung genauso wichtig wie das solide und belastbare Zahlenwerk. Wir sind auf kreative Berichte spezialisiert – und haben richtig Lust, die für Sie besten Ideen zu entwickeln.
6. Für zielgerichtete Kommunikation sorgen
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anstrengungen zu kommunizieren – nach innen und nach außen. Denn Ihr Unternehmenserfolg wird in Zukunft maßgeblich davon abhängen, wie deutlich Sie das Thema nachhaltiges Wirtschaften nach vorn treiben. (Fragen Sie mal Ihre Kund*innen, Investor*innen oder potentiellen Mitarbeitenden.)

Gehen Sie gleich den ersten Schritt
Melden Sie sich bei uns, wir sind immer persönlich ansprechbar. Und weil wir nicht nur in Sachen CSRD Komplexität für Sie reduzieren wollen, stellen wir Ihnen für Ihr Projekt immer eine*n feste*n Ansprechpartner*in zur Seite.
